Anfang des Jahres 2017 bin ich Blogerin geworden. Unter der Rubrik grün leben veröffentliche ich mehrmals monatlich kurze Artikel mit Fotos zum Thema Außenanlagen und Gärte, Wiesen, Bäume, Stauden etc.
Das alles ist ehrenamtlich und unzensiert, wenngleich meine Beiträge natürlich mit einem Ehrenkodex konform sind.
Ich freue mich, auf diese Weise Interesse und Verständnis für die Außenanlagen im immergrün wach zu halten und die Mieter und Leser mit Relevanz und Inhalt zu überzeugen.
ca. 30 BesucherInnen interessierten sich für das Wohnumfeld am Samstag. Die Projektverantwortliche bei Jenawohnen, die Architekten und ich beantworteten Fragen und spazierten dabei mit den TeilnehmerInnen durch das Wohngebiet. Es gab durchweg positive Resonanz.
In der Kreisstadt Arnstadt ist z.Zt. ein Parkplatz, u.a. für E-Cars in Planung. Der Ilmkreis ist nämlich schon auf dem Weg zur Energiewende, vorerst mit Pedelecs und Teilen der Dienstflotte. Außerdem eine Hausgarten in Arnstadt sowie Terrassen an einer Erdgeschosswohnung in Erfurt.
Weiterbildung ist für mich essentiell. Als Mitglied des BDLA und des Arbeitskreises Städtebau und Freiraumplanung tausche ich mich auf den Sitzungen dazu mit den Kollegen und Kolleginnen aus den anderen Landesgruppen aus. Weiterhin stehen die BDLA-Bauleitertage im Januar auf der Agenda, Weiterbildungs-Angebote zur Garten- und Freianlagenplanung sowie urbanistische und gesellschaftspolitische Themen.